Darsteller: Swamy Rotolo, Grecia Rotolo, Carmela Fumo u.a.
Der preisgekrönte Filmemacher Jonas Carpignano erforscht die wahre Bedeutung von Familie in einem mutigen neorealistischen Coming-of-Age-Drama aus Italien über eine Jugendliche, die sich den Abgründen ihres Vaters stellen muß. In einer überwältigenden Performance spielt Swamy Rotolo Chiara, die 15-jährige Tochter einer wohlhabenden Familie, deren Verbindungen zur lokalen Mafia nach einer schockierenden Enthüllung ans Licht kommen. Im neuesten und dritten Teil seiner lose zusammenhängenden „kalabrischen Trilogie“ (nach Mediterranea und Pio) setzt Carpignano die Bestandsaufnahme zu Armut und Kriminalität in der Kleinstadtgemeinde Gioia Tauro fort, die das dortige soziale Gefüge prägen. Gewinner des Europa Cinemas Labels für den besten europäischen Film in der Quinzaine des Réalisateurs von Cannes 2021.
Das ist nicht nur eine schöne Alliteration, sondern auch zukünftig eine berechtigte Frage!
Kino ist ein sicherer Ort, auch in Zeiten grassierender Infektionskrankheiten - diese zunächst auf reinen Erfahrungen, und gesammelten Informationen der Europäischen Kinoverbände beruhende These hat nun eine wissenschaftliche Untermauerung erfahren.
In einer vergleichenden Bewertung von Innenräumen der Technischen Universität Berlin und des Herman Rietschel Institutes kam heraus, daß ein Kinobesuch unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln genauso sicher ist wie z.B. der Einkauf im Supermarkt! Dabei ist zu beachten, daß in diesem Vergleich im Kino kein MNS getragen werden muß :)
Das Papier dazu können sie hier als PDF herunterladen: Studie