Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war.

Mi 22.3.-Mi 22.3., 19:15 [S2]

Do 23.3.-Mi 29.3., 19:20 [S2]

D 2022. 116 Min.

R: Sonja Heiss. B: Sonja Heiss, Lars Hubrich.

D: Devid Striesow, Laura Tonke, Camille Loup Moltzen, Arsseni Bultmann, Pola Geiger, Leevi Tjelle Höhlein u.a.

Der Haushalt, in dem Josse aufwächst, entspricht sicherlich nicht den gängigen Vorstellungen von Familie: Sein Vater ist Direktor einer psychiatris­chen Klinik, auf deren Gelände sich auch das Wohnhaus befindet. Josse verbringt seine Kindheit und Jugend mit zwei Brüdern und liberalen Eltern, deren Ehe am bürgerlichen Leben zu zerbrechen droht. Immer wieder wird er von Wutanfällen und Traurigkeit geplagt. Gehör, Trost und das Gefühl, kein Sonderling zu sein, findet er vor allem bei den Patient*innen der Psychiatrie. Die prominent besetzte Adaption von Joachim Meyerhoffs Bestseller erzählt tragikomisch vom Erwachsenwe­rden in den 1970er-­Jahren. Eine beseelte Feier des Lebens in seiner ganzen Absurdität und Vergänglich­keit. (Berlinale)

aktuell im Programm:

Mittwoch, 29. 11. 2023
17:00Die einfachen DingeSaal 3
17:10Hör auf zu lügenSaal 2
17:20Smoke Sauna Sisterhood (OmU)Saal 1
18:45The Quiet GirlSaal 3
19:00Anatomie eines FallsSaal 1
19:20Ein ganzes LebenSaal 2
20:30Napoleon (OmU)Saal 3
21:30Die Theorie von AllemSaal 2
21:45Krähen - Die Natur beobachtet unsSaal 1
Immer Mittwochmittags! Das neue Programm! Zum Herunterladen als .pdf bitte auf das Deckblatt des aktuellen Programms "klicken" oder im Menüpunkt Karten nachschauen.

Das neue Programm als .pdf

Das neue Programm